Venjakob 2494-42 Esstisch
L: 300 cm
B: 120 cm
H: 75 cm
Unterbauausführung:
Metall alufarbig
Plattenausführung:
42 Colorado Nussbaum geölt, massiv
Tischplatte mit Baumkante
Achtung: Die Bilder dienen lediglich als Beispiel für dieses Modell.
Diese entsprechen jedoch im Detail bzgl. der Holzausführung etc. nicht
zwingendermaßen der obigen Beschreibung.
Deutsche Qualitätsmöbel der Marke Venjakob
Die Geschichte des Möbelherstellers Venjakob startete im Jahre 1935 in Gütersloh. Was als einfache Tischlerei begann, wuchs innerhalb kurzer Zeit zu einem bedeutungsvollen mittelständigen Unternehmen heran. Obwohl sich die Manufaktur von damals nun auf eine beachtliche Größe von über 35.000 qm erstreckt, ist die Arbeitsphilosophie gleichgeblieben. Denn die Präzision steht bei jedem Fertigungsschritt im Vordergrund jeglichen Handelns. Deshalb lassen sich die Möbel von Venjakob auch nicht als bloße Einrichtungsgegenstände abstempeln. Vielmehr spiegeln die Tische, Stühle, Highboards und TV-Lowboards die traditionsreiche Konstanz des Firmencredos wider. Was manche als reines Handwerk bezeichnen, ist in Wirklichkeit der Ausdruck von Charakter, Passion und Herz. Mit dem Anspruch an höchste Made-in-Germany-Qualität kreiert Venjakob designvolle Möbel mit einem besonderen Flair. Feinste Materialien und Holze wie Nussbaum und Kernbuche sorgen im Ess- und Wohnzimmer für eine edle Atmosphäre.
Venjakob – wie ein Familienunternehmen Generationen verbindet
„Das Handwerk entscheidet“ – das sagte schon Alfons Venjakob, der Gründer und Namensgeber des Unternehmens. Doch die Zeiten waren nicht immer so leicht. So waren im 2. Weltkrieg die Auswirkungen auf den Erfolg direkt spürbar. Als der Krieg begann, übernahm seine Ehefrau Josefine Venjakob die Verantwortung und führte das Unternehmen durch die Krise. Bis zu den frühen Siebzigern konzentrierte sich das Unternehmen schwerpunktmäßig auf die Produktion von Tischen. Erst dann erweiterten sie ihr Produktsortiment um weitere Artikel. Im Jahr 1958 stieg mit Siegfried Venjakob die nächste Generation in das Familienunternehmen mit ein. Das Konzept schien aufzugehen, denn knapp sieben Jahre später wurde er zum Geschäftsführer des aufstrebenden und kontinuierlich wachsenden Betriebs ernannt. Bis heute steht er an der Spitze und steuert die nationalen sowie internationalen Geschäfte von Venjakob.
Modischer Einrichtungsstil für daheim
Was klein begann, sollte nicht lange klein bleiben. Über die Jahre hinweg entwickelte sich Venjakob zu einem der bedeutendsten Hersteller für Einrichtungsgegenstände weltweit. Heute erwirtschaftet die Firma einen Jahresumsatz von ca. 70 Millionen Euro und beschäftigt 190 Mitarbeiter. Dass Stillstand in der Möbelindustrie ein Fremdwort ist, zeigt sich hier jeden Tag aufs Neue. Denn heute bewegt sich das Unternehmen in einem dynamischen Spannungsfeld zwischen Tradition und aktuellen Trends. Dabei orientiert es sich an den Bedürfnissen der Menschen und trifft den Nerv der Zeit. Gerade der Mix zwischen Altbewährtem und neuen Einflüssen macht die Marke aufregend. So verkörpert Venjakob den Inbegriff von Beständigkeit und schafft es stets sich selbst und ihre Artikel neu zu entdecken.
Der XtremPro® Gamma Gaming Stuhl im Racing Design
Ausführung:
Maße:
Komfort, Design und Stabilität
…diese 3 Punkte gehören zu den Grundbedingungen für ein angenehmes Spielerlebnis und es sind genau diese 3 Punktvereinte, die der XtremPro® Gamma und sein großer Bruder, der XtremPro® Kappa vereinen.
Komfort
Wer kennt das Problem nicht? Man möchte eine gemütliche Runde mit seinen Freunden spielen oder vertieft sich in ein spannendes Soloabenteuer und plötzlich sind etliche Stunden vergangen.
Stunden, in denen man sich des Öfteren erfolglos die Frage stellt, wie man eine bequeme Haltung einnehmen soll. Egal wie man sich bewegt, wie man sich biegt, egal welche akrobatischen Höchstleistungen man zeigt – es wird einfach nicht gemütlich.
Diesem grausamen Alltag setzt der Gamma Racing Stuhl ein Ende.
Sei es der falsche Winkel, die falsche Höhe oder einfach nur das Nackenkissen, das einem im Weg ist – durch die Einstellungsmöglichkeiten findet sich eine Lösung.
Der XtremPro® Gamma glänzt nicht nur mit seiner ergonomischen Form sondern auch durch seine Anpassbarkeit.
Design
Ein gut aussehendes Gaming Setup muss auch gut durchdacht sein.
Durch das sportliche und gut durchdachte Design im Racing Look wirkt der Gamma seriös und verspielt zugleich.
Stabilität
Ein weiterer Punkt mit dem der Gamma überzeugt.
Durch seine hochwertige Verarbeitung und seinen Stahlrahmen ist der Stuhl besonders robust.
Lieferumfang: